TIERARZTPRAXIS FRIESLAND – Dr. Ennen & Dr. kriewitz GbR
Praxis für Nutztiere, Kleintiere und Pferde
Moin und herzlich Willkommen bei der Tierarztpraxis Friesland in Neustadtgödens!
Bei uns findet jeder Tierbesitzer und jede Tierbesitzerin den passenden Tierarzt oder die passende Tierärztin – egal ob für Hund, Katze, Pferd oder Kuh!
Dank modernster Ausstattung, einem großen Team von spezialisierten Tierärzten und Tierärztinnen und der Zusammenarbeit mit diversen Laboren, können wir Ihnen und Ihren Tieren ein äußerst breites Leistungsspektrum anbieten. Wir finden für alle Probleme die optimale Lösung. Bester Service und Tiermedizin auf höchstem Niveau sind das, was Sie von uns erwarten können!
Unsere Praxis trägt seit 2023 das Siegel „bpt Qualitäts-Standard Gold“. Damit erfüllen wir auch nachweislich eine große Anzahl an Qualitätsmerkmalen und müssen deren Einhaltung auch in regelmäßigen Abständen nachweisen. Wir sind stolz, dass unser Team diese hohen Ansprüche erfüllt.

Wenn Sie uns gerne persönlich kennenlernen wollen, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und nutzen Sie die telefonische Terminvereinbarung unter 04422-662.
Das Team unserer Nutztierpraxis betreut Ihre Rinder, Schafe und Ziegen direkt bei Ihnen vor Ort. Zusätzlich zur Bestandsbetreuung und der Versorgung kranker Tiere, bieten wir selbstverständlich einen 24h Notdienst an. Wir wollen Sie mit unserem Leistungsangebot und modernster Ausstattung bestmöglich bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
Neben den umfangreich ausgestatteten Praxisfahrzeugen, stehen unseren auf Nutztiere spezialisierten Tierärzten und Tierärztinnen zwei mobile Kippstände und ein hydraulischer Klauenstand (WOPA) zur Verfügung.
Egal ob Einzeltier oder Herde – wir finden für jeden eine passende Lösung.
Auswahl unserer Leistungen im Bereich Nutztiere:
- Spezialisierte Bestandsbetreuung
- Fütterungsberatung (Rationsberechnung, Futteranalysen, etc)
- Monatliche MLP-Datenauswertung
- Beratung und Entwicklung von Konzepten zu Stallbau, Management und vielen weiteren Aspekten auf Milchviehbetrieben
- Behandlung von Lahmheiten im Betrieb
- Ambulante Behandlung kranker Tiere
- Laboruntersuchungen auf dem Betrieb, in der Praxis und bei externen Dienstleistern
- Vollautomatische Analyse von Milchprobe mit automatischer Befundübermittlung
- Alle relevanten chirugischen Eingriffe
- Endoskopische Labmagenoperation mit Kippstand
- Fruchtbarkeitsservice mit Ultraschall
- Blut- und Milchprobenentnahme im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung
In unserer Kleintierpraxis in Neustadtgödens sind Sie mit Ihrem Liebling genau richtig! Während der Terminsprechstunde planen sich unsere spezialisierten Kleintierärzte und Kleintierärztinnen für jeden Patienten die Zeit ein, die nötig ist um Ihrem Haustier bestmöglich zu helfen. Das Team unserer Kleintierpraxis hat dank modernster Ausstattung die Möglichkeit – direkt in der Praxis – umfangreiche Untersuchungen durchzuführen um auch bei komplizierten Fällen die richtige Diagnose zu stellen.
Und auch falls ihr Vierbeiner einmal über Nacht bleiben muss, ist er bei uns auf der Station in den besten Händen.
Da wir an uns selbst hohe fachliche Anforderungen stellen und jeder Patient die beste Therapie verdient hat, können wir leider keine Behandlung von Vögeln und Reptilien anbieten
Terminsprechstunde
Montags 8:30 – 18:00 Uhr
Dienstag 8:30 – 18:00 Uhr
Mittwochs 8:30 – 18:00 Uhr
Donnerstags 8:30 – 18:00 Uhr
Freitags 8:30 – 18:00 Uhr
Bitte vor jedem Besuch telefonisch einen Termin vereinbaren!
Notdienst
Im Rahmen des Notdienstrings Friesland (Nord) und Wilhelmshaven, bieten wir einen Notdienst für Kleintiere an. Weitere Informationen finden Sie weiter unten auf der Homepage. Unsere Tierärzte sind außerhalb der Öffnungszeiten nicht vor Ort! Wir sind durchgängig erreichbar unter 04422-662.
Bitte beachten Sie, dass wir laut GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) gesetzlich verpflichtet sind im Notdienst einen erhöhten Gebührensatz und eine Notdienstpauschale zu erheben.
Auswahl unserer Leistungen im Bereich Kleintiere:
- Allgemeinmedizin
- Impfungen, Untersuchungen, etc
- 3 Behandlungsräume
- Laboruntersuchungen
- In-House Labor
- Catalyst One, ProCyte, Sedivue, UA Analyser, SpeedReader
- Ergebnisse vom Blutbild und Blutchemie in wenigen Minuten
- Zusammenarbeit mit Laboklin und diversen andern Laboren
- Vor-Ort Untersuchung von Kot- und Urinproben
- In-House Labor
- Innere Medizin
- Stoffwechselerkrankungen, Diabetes, etc
- Bildgebende Diagnostik
- Digitales Röntgen mit Detektorplatte
- Doppler-Ultraschall (GE Versana Premier 2023, inkl. EKG und Cardiosonden)
- Starres und flexibles Endoskop (obere Atemwege / Rhinoskopie / Otoskopie)
- Chirurgie (alle gängigen Operationen)
- 2 OPs mit Sauerstoffversorgung, Inhalationsnarkose und automatischer Beatmung
- Narkosemonitor inkl. Kapnographie
- Pulsoxymeter mit Temperaturmessung
- Wärmemanagement zum verhindern des Auskühlens
- Dermatologie
- Auswertung von FNA-Präparaten (Feinnadelaspiration)
- Abklatschpräparate
- Hautgeschabsel
- Verschiedene Färbeverfahren in House
- Digitales Mikroskop mit 4K-Kamera (Leica)
- Zuchtberatung und Gynäkologie
- Deckzeitpunktbestimmung
- Trächtigkeitsuntersuchung mit Ultraschall und Röntgen
- Orthopädie
- HD/ED-Röntgen für privat und Zucht
- Zusammenarbeit mit anerkannten Zuchtverbänden
- Zahnheilkunde
- Hochwertige Dentalstation mit Scaler und Turbine
- Zahnsteinentfernung und Zahnsanierung
- Full-Mouth-Extraktion
- Flap-Technik
- Dentalröntgen (iM3 CR7)
- Augenheilkunde
- Augeninnendruckmessung (Tonopen)
- Spaltlampe
- Diverse Augenoperationen
- Heimtiere
- Impfungen
- Zahnbehandlungen (Mikromotor zur Zahnkürzung, Extraktion in Vollnarkose)
- Besonders hoch auflösende Röntgenaufnahmen auch für die kleinsten
- Kastration von männlichen und weiblichen Heimtieren (z.B. Häsinnen, Meerschweinchen)
- Besondere Fachkenntnisse durch Dr. Neele Nannen (Zusatzbezeichnung „Heimtiere“)
- Ernährungsberatung
- z.B. Diabetes, Nieren- und Lebererkrankungen
Jedes Pferd braucht mal einen Tierarzt – wir sind für Sie da!
Die umfangreich ausgestatteten Praxisfahrzeuge, unserer auf Pferde spezialisierten Tierärzte und Tierärztinnen, ermöglichen eine Untersuchung und Behandlung ihres Vierbeiners auf höchstem Niveau – direkt bei Ihnen vor Ort. Die richtige Diagnose ist dabei oft der Schlüssel um ein Problem dauerhaft lösen zu können. Wir bieten modernste Technik um jedem Patienten schnell und angemessen helfen zu können. Der Einsatz von Röntgen-, Ultraschallgerät und Endoskop garantieren Ihnen die bestmögliche Behandlung für ihr Pferd. Und auch wenn mal der Zahnarzt kommen muss, sind wir mit unseren mobilen Dentaleinheiten optimal ausgestattet.
Notdienst
Neben der planmäßigen Betreuung und Beratung in allen Fragen rund um Pferde, Ponys und Esel, sind wir selbstverständlich auch bei Notfällen außerhalb der normalen Öffnungszeiten an Ihrer Seite. Wir sind durchgängig erreichbar unter 04422-662.
Bitte beachten Sie, dass wir laut GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) gesetzlich verpflichtet sind im Notdienst einen erhöhten Gebührensatz und eine Notdienstpauschale zu erheben.
Auswahl unserer Leistungen im Bereich Pferde:
- Allgemeinmedizin
- Laboruntersuchungen (in der Praxis und bei externen Laboren)
- Innere Medizin
- Bildgebende Diagnostik (Digitales Röntgen, Dopplerultraschall, Endoskop)
- Ankaufuntersuchungen
- Chirurgie (Kastration, Verletzungen, Augenchirurgie)
- Lahmheitsdiagnostik
- Zahnheilkunde (mobile Dentaleinheit)
- Augenheilkunde
- Gynäkologie
- Fohlenmedizin
- Dermatologie
- Ernährungsberatung
Notdienst – Informationen für TierBesitzeR
Kleintiere
Um einen dauerhaften Notdienst für Kleintiere zu gewährleisten, haben sich mehrere Tierarztpraxen in der Umgebung zusammengeschlossen und bilden den Notdienstring der Landkreise Friesland (Nord) und Wilhelmshaven. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Ihr Tier im Notdienst nicht bei uns, sondern bei einem der Kollegen oder Kolleginnen behandelt wird.
Folgende Praxen sind an den jeweiligen Tagen für die Behandlung von Kleintieren im Notdienst zuständig:
Montags:
Falko Mattheis
Roffhauser Landstraße 37
26389 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 / 701 111
Dienstags:
IM WECHSEL:
Dr. Olivia Turalski Corage ODER Kleintierpraxis Jever – Dr. Ottemarie Müller
Dr. Olivia Turalski Corage
Adalbertstraße 32
26382 Wilhelmshaven
Tel: 04421 / 417 11 oder 0152 / 23 298 943
oder
Kleintierpraxis Jever – Dr. Ottemarie Müller
Am Bahnhof 4
26441 Jever
Tel: 04461 / 72770
Mittwochs:
Tierarztpraxis Friesland
Horster Str. 12
26452 Sande
Tel: 04422 / 662
Donnerstags:
IM WECHSEL:
Tierarztpraxis Jeverland ODER Dr. Karin Schröder
Tierarztpraxis Jeverland
Georg-von-der-Vring-Straße 2
26441 Jever
Tel: 04461 / 91 750 35
oder
Dr. Karin Schröder
Kopperhörner Str. 17
26384 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 / 93 210
Freitag bis Sonntag und Feiertage: Die zuständige Tierarztpraxis finden sie auf der Homepage der Stadt Wilhelmhaven (Hier Klicken)
Wichtig!
Bitte fahren sie nicht ohne Voranmeldung zu einer der Praxen!
Beachten Sie auch, dass alle Praxen gesetzlich verpflichtet sind (durch die Gebührenordnung für Tierärzte) im Notdienst einen erhöhten Abrechnungssatz anzuwenden, sowie eine pauschale Notdienstgebühr zu erheben.
Pferde und Rinder
Für Pferde und Rinder bieten wir einen durchgehenden Notdienst an.
Unsere Telefonnummer für den Notdienst:
Über uns: Tierarztpraxis mit 100 Jahren Tradition in Friesland
Seit 1919 existiert die Tierarztpraxis an diesem Standort. In den letzten 60 Jahren, als Tierarztpraxis Ennen, ist innerhalb von drei Tierarztgenerationen ein Team aus mehr als 30 Mitarbeitern entstanden. Seit dem Jahr 2021 wird die Tierarztpraxis unter dem Namen Tierarztpraxis Friesland als Gemeinschaftspraxis von Dr. Jan Ennen und Dr. Jan-Philip Kriewitz in Form einer GbR geführt.
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass Sie und Ihre Tiere sich in unserer Praxis gut aufgehoben fühlen. Unsere auf verschiedene Fachrichtungen spezialisierten Tierärzte und Tierärztinnen besuchen regelmäßig Fortbildungen, um immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein. Die technische Ausstattung der Praxis wird darüber hinaus laufend modernisiert. Dadurch können wir Ihren Tieren die bestmögliche Behandlung anbieten.
UNSER LEITBILD
Unsere Tierarztpraxis ist eine verantwortungsvolle und professionelle Einrichtung, die sich auf die Versorgung und Pflege von Haustieren spezialisiert hat. Wir glauben an die Wichtigkeit einer sorgfältigen Diagnostik, um eine präzise Behandlung und Betreuung unserer tierischen Patienten zu gewährleisten. Dafür kombinieren wir Fachwissen mit einer exzellenten technischen Austattung.
Unsere Praxis verfolgt das Ziel, ein Umfeld zu schaffen, das auf gegenseitigem Respekt, Mitgefühl und Vertrauen basiert. Wir verstehen, dass Haustiere ein wichtiger Teil des Lebens unserer Kunden sind, und wir sind bestrebt, ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten. Wir nehmen uns Zeit, um unsere Kunden über die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere aufzuklären, und bieten Beratung und Unterstützung bei der Prävention und Behandlung von Krankheiten.
Wir glauben daran, dass ein starkes und unterstützendes Team von großer Bedeutung für den Erfolg unserer Praxis und das Wohlbefinden unserer Patienten ist. Wir fördern eine offene und transparente Kommunikation zwischen allen Mitgliedern unseres Teams und setzen uns dafür ein, dass jeder Einzelne seine Fähigkeiten und Stärken einbringen und weiterentwickeln kann. Wir erkennen an, dass eine positive Teamdynamik zu einer effektiven und effizienten Arbeit beiträgt und streben danach, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das respektvoll, kooperativ und unterstützend ist. Durch kontinuierliches Lernen und Fortbildungen möchten wir sicherstellen, dass jedes Mitglied unseres Teams auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Veterinärmedizin ist. Wir sind stolz darauf, ein Team zu sein, das sich gegenseitig unterstützt und ermutigt, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Unsere Tierarztpraxis strebt danach, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden und Kundinnen und ihren Tieren aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Wir setzen uns für die bestmögliche Pflege und Versorgung unserer tierischen Patienten ein und sind stets darauf bedacht, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern.
Praxisinhaber

Dr. Jan Ennen

Dr. Jan-Philip Kriewitz
Tierärzte

Dr. Anneke Lücken-Götz

Dr. Frauke Schulze-Stöhr

Corinna Gehlen

Neele Wichlacz

Dr. Neele Nannen

Dr. Tessa Foerster

Wiebke Wolkenhauer

Dr. Anika Ennen

Dr. Anna Albers

Veronika Engl

Dr. Tanja Friedrichs
Tiermed. Fachangestellte

Jennifer Steinebach

Heike Martens

Susanne Holzenkamp-Jonas

Maja Remmers

Femke Isigkeit

Fiona Boom

Hannah Döhle

Kea John

Maren Collmann

Joanah Hupens

Tatjana Völk

Sarah Fossel
Buchhaltung

Nora Kriewitz
Weitere Mitarbeiter

Karin Steude

Mari Gerjets
Karriere und Praktika
Immer wieder kommt es vor, dass wir unser Praxisteam vergrößern. Aktuelle Stellenangebote und Informationen rund um ein Praktikum in unserer Tierarztpraxis finden Sie hier.
Aktuell suchen wir zwar nicht aktiv nach neuen Mitarbeitern/-innen, Sie dürfen sich aber gerne auch initiativ bewerben, wenn Sie überzeugt sind, dass Sie unser Team bereichern können!
Wichtige Links
Unter den folgenden Links finden Sie wichtige Informationen: